Home | Impressum | Kontakt | Datenschutz
Guten Morgen, Heute ist Samstag, der 08. November 2025  Serverzeit:  Uhr

Die 5 größten Börsen-Fehler


Verkaufen oder nicht? Vor dieser Entscheidung steht jeder Aktienbesitzer irgendwann. Viele lassen sich von Emotionen packen. Ein großer Fehler. An der Börse zählt eine klare Strategie, ein kühler Kopf. Hier die größten

Fehler, die Aktien-Einsteiger machen. Und: die besseren Alternativen.

Fehler 1: Alles auf eine Karte setzen.

Manche setzen alles auf einen heißen Tipp. Falsch! Um Risiken zu minimieren, brauchen Sie einen Aktien-Mix (oder einen Fonds).

Fehler 2: Gier

Wer zu viel will, stürzt leicht ab. Besser: Bei starken Gewinnen die Hälfte verkaufen. Dann ist schon Geld in der Kasse. Und wenn es weiter raufgeht, ist auch dies ein Grund zu Freude.

Fehler 3: Angst

Viele Anleger geraten bei Kursverlusten in Panik, kaufen und verkaufen hektisch. Dabei gilt: Aktien sind langfristige Anlagen. Geduld ist also gefragt. Wer auf Qualitäts-Unternehmen setzt, wird auf Dauer gewinnen.

Fehler 4: Kaufen ohne Limit

Wer Aktien kleiner Firmen kauft, ohne eine Preisgrenze (Limit) festzulegen, kann baden gehen. Typisches Beispiel: In einer TV-Sendung wird ein Nebenwert empfohlen. Kleinanleger rufen sofort ihre Bank an, um diese Aktie zu kaufen. Oft schießt dann der Preis steil in die Höhe, der Frust ist später groß.

Fehler 5: Aktien auf Pump

Bitte nie Aktien auf Kredit kaufen. Das kann Sie ruinieren! Genauso wie die Empfehlungen windiger Berater am Telefon, die hohe Gewinne versprechen. Gleich auflegen.






zuletzt aktualisiert: 11.02.2014