Home | Impressum | Kontakt | Datenschutz
Guten Morgen, Heute ist Samstag, der 08. November 2025  Serverzeit:  Uhr

Die 3 Anlagetypen im Vergleich

1. Der risikofreudige Anleger:

Sucht überdurchschnittliche Wertentwicklungschancen und nimmt dabei auch hohe Kursschwankungen in Kauf. Der Anlagehorizont sollte nach Möglichkeit nicht unter fünf Jahren liegen. Ziel ist eine höchstmögliche Rendite.

2. Der wachstumsorientierte Anleger:

Möchte vom Kurspotenzial an den Aktienmärkten profitieren, ohne hohe Risiken einzugehen. Die ausgewogene Aufteilung in Renten- und Aktienfonds bietet das gewünschte Sicherheits-Risiko-Verhältnis.

3. Der konservative Anleger:

Erwartet eine kontinuierliche Wertentwicklung bei nur geringen Schwankungen. Eine sichere Rendite - wie gering sie auch sein mag - steht im Vordergrund. Daher bilden Renten- oder Gel€arktfonds den Anlageschwerpunkt.






zuletzt aktualisiert: 11.02.2014