Home | Impressum | Kontakt | Datenschutz
Guten Morgen, Heute ist Samstag, der 16. Februar 2019  Serverzeit:  Uhr

So wählen Sie den richtigen Discount-Broker aus!

Die wichtigsten Kriterien für eine Online-Broker Wahl

Übersichtlichkeit, Zugang und Benutzerfreundlichkeit: Das Angebot sollte schnell und gut gegliedert auf dem Bildschirm erscheinen. Lange Wartezeiten und ein unübersichtliches Layout sind keine gute Referenz.

Angebot an Wertpapieren: Man sollte auf Fonds, Aktien, Optionsscheine und Zertifikate gleichermaßen und in ausreichender Auswahl zurückgreifen können.

Kurs- und Chartdarstellung: Aktueller Kurs und eine Chartdarstellung zu den angebotenen Wertpapieren sollte vorhanden sein um sich besser entscheiden zu können.

Unternehmens- und Börseninformationen: Informationen zu den neuesten Wirtschaftsdaten sollten über die Homepagemöglich sein ob auf der Seite oder durch einen Link auf eine entsprechende Seite genügen. Dabei ist es günstig wenn sich der Link in einem neuen Fenster öffnet und man so auf der Broker Seite bleiben kann und nicht zurücksurfen muss.

Musterdepot und Watchliste: Um den Kursverlauf von Aktien und Optionsscheinen zu beobachten gibt man sie in eine sogenannte Watchliste ein. Dies ist bei Kaufentscheidungen sehr hilfreich.

Abwicklung beim Online-Banking: Es sollte ausreichend Information vorhanden sein für Neueinsteiger wie das Online-Brokerage funktioniert. Denn vor der Teilnahme am Online-Brokerage müssen noch einige Formalitäten erledigt werden, bis man mit allen Rechten teilnehmen kann.

Auswahl des Anbieters im Internet

Anmeldung zur Registrierung

Download der Vertragsbedingungen, Konditionen und Formulare

Vervollständigen und Unterschreiben der Unterlagen

Versenden der Unterlagen per Briefpost

Versenden eines Schecks oder Übertragung von Wertpapieren, falls erforderlich

Abwarten der Freischaltung zum Online-Brokerage Beim Internet-Banking sind fast keine Bankangestellte mehr notwendig. Lediglich Kontostand und Zahl der Aktien werden bei Kauf oder Verkauf geprüft. Der Stand der Order wird dem Anleger sofort mitgeteilt.

Die komplette Abwicklung eines Online-Auftrags sieht folgendermaßen aus:

Abschicken der Order per Internet

Jeder Auftrag wird vom Bankrechner geprüft und anschließend weitergeleitet

Nach wenigen Sekunden trifft die Order im Börsensaal ein

Der Auftrag wird im Rechner verarbeitet

Der Ausführungskurs erscheint via Internet am Bildschirm Aktuelle Testergebnisse vieler Online-Banker können Sie auf den Webseiten von Kapital, Wirtschaftswoche und € erfahren. Hier die wichtigsten Online-Banker:

Bank 24 (Direktbank)

Comdirekt (Direktbank)

Frankfurter Sparkasse 1822 direkt (Direktbank)

Augsburger Aktienbank (Direktbank)

Advance Bank (Direktbank)

Allgemeine Deutsche Direktbank (Direktbank)

Direkt Anlage Bank (Direktbroker)

ConSors (Direktbroker)






zuletzt aktualisiert: 11.02.2014